{"id":576,"date":"2019-09-02T11:23:16","date_gmt":"2019-09-02T09:23:16","guid":{"rendered":"http:\/\/biedermann-preview.de\/?page_id=576"},"modified":"2025-02-06T11:42:06","modified_gmt":"2025-02-06T10:42:06","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/biedermann-optik.de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ overlay_strength=“0.3″ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][vc_column column_padding=“no-extra-padding“ column_padding_position=“all“ background_color_opacity=“1″ background_hover_color_opacity=“1″ column_link_target=“_self“ column_shadow=“none“ column_border_radius=“none“ width=“1\/1″ tablet_width_inherit=“default“ tablet_text_alignment=“default“ phone_text_alignment=“default“ column_border_width=“none“ column_border_style=“solid“ bg_image_animation=“none“][vc_column_text css=“.vc_custom_1567416314115{padding-bottom: 40px !important;}“]\n
Die hier aufgef\u00fchrte Datenschutzerkl\u00e4rung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll \u00fcber die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (<\/i>Biedermann Optik) informieren.<\/p>\n
Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollst\u00e4ndiger Schutz Ihrer Daten gew\u00e4hrleistet werden, da Sicherheitsl\u00fccken im Internet nicht ausgeschlossen werden k\u00f6nnen. Sollten Sie Anliegen bzgl. der Erhebung Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.<\/p>\n
Server-Log-Files<\/b><\/p>\n
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt.<\/p>\n
Dies sind:<\/p>\n
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenfu\u0308hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachtr\u00e4glich zu pru\u0308fen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte fu\u0308r eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.<\/p>\n
Online-Terminvergabe<\/b><\/p>\n
Um mit Ihnen einen Termin vereinbaren zu k\u00f6nnen, ben\u00f6tigen wir folgende Angaben zu dem Termin: Ihre Anrede, Ihren Vornamen und Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse. Die erfassten Daten dienen ausschlie\u00dflich der Erbringung der Dienstleistungen (Online-Terminvergabe) gegen\u00fcber dem Kunden. Der Dienstleister wird diese Daten nur verarbeiten und nutzen, soweit dies zur Erbringung der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistung der Online-Terminvergabe notwendig ist. Die Daten werden verschl\u00fcsselt an den Dienstleister \u00fcbertragen und Nachverarbeitung von den Online-Servern gel\u00f6scht.<\/p>\n
Wir verfahren nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, d.h. wir erfassen und verwenden nur so viele Daten, wie zur Terminbuchung notwendig sind.<\/p>\n
Die Seiten der Online-Terminvergabe sind mittels SSL-Verschl\u00fcsselung abgesichert.<\/p>\n
F\u00fcr die Terminvereinbarung \/ Terminvergabe nutzen wir folgenden Dienstleister:<\/b><\/p>\n
softwerft GmbH,\u00a0Am Sandtorkai 54, 20457 Hamburg (Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer: Niklas G\u00fcnther, Tobias Lindenau)<\/p>\n
Datenschutzerkl\u00e4rung Google Maps<\/b><\/p>\n
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erkl\u00e4ren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Verwendung von Google Analytics<\/b><\/p>\n Diese Website nutzt den Dienst \u201eGoogle Analytics\u201c, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA<\/a>) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet \u201eCookies<\/a>\u201c \u2013 Textdateien, welche auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.<\/p>\n Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt. Durch diese K\u00fcrzung entf\u00e4llt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivit\u00e4t und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.<\/p>\n Sie haben die M\u00f6glichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Ger\u00e4t zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gew\u00e4hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr\u00e4nkungen zugreifen k\u00f6nnen, wenn Ihr Browser keine Cookies zul\u00e4sst.<\/p>\n Weiterhin k\u00f6nnen Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link f\u00fchrt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a> <\/p>\n Verwendung von Webfonts<\/b><\/p>\n Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (\u201eGoogle\u201c). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server \u00fcbermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endger\u00e4tes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. N\u00e4here Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen k\u00f6nnen:<\/p>\n www.google.com\/fonts#AboutPlace:about Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook<\/b><\/p>\n Der f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.<\/p>\n Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel erm\u00f6glicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder erm\u00f6glicht es der Internetgemeinschaft, pers\u00f6nliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook erm\u00f6glicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung \u00fcber Freundschaftsanfragen.<\/p>\n Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. F\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person au\u00dferhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.<\/p>\n Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamt\u00fcbersicht \u00fcber alle Facebook-Plug-Ins kann unter https:\/\/developers.facebook.com\/docs\/plugins\/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erh\u00e4lt Facebook Kenntnis dar\u00fcber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.<\/p>\n Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und w\u00e4hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Bet\u00e4tigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den \u201eGef\u00e4llt mir\u201c-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem pers\u00f6nlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.<\/p>\n Facebook erh\u00e4lt \u00fcber die Facebook-Komponente immer dann eine Information dar\u00fcber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabh\u00e4ngig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige \u00dcbermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die \u00dcbermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.<\/p>\n Die von Facebook ver\u00f6ffentlichte Datenrichtlinie, die unter https:\/\/de-de.facebook.com\/about\/privacy\/ abrufbar ist, gibt Aufschluss \u00fcber die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erl\u00e4utert, welche Einstellungsm\u00f6glichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsph\u00e4re der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erh\u00e4ltlich, die es erm\u00f6glichen, eine Daten\u00fcbermittlung an Facebook zu unterdr\u00fccken. Solche Applikationen k\u00f6nnen durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Daten\u00fcbermittlung an Facebook zu unterdr\u00fccken.<\/p>\n Borlabs Cookie<\/strong><\/p>\n Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie<\/em>) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.<\/p>\n<\/div>\n Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.<\/p>\n Im Cookie\u00a0borlabs-cookie<\/em> werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. M\u00f6chten Sie diese Einwilligungen widerrufen, l\u00f6schen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten\/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.<\/p>\n Cookie Einstellungen<\/a><\/span><\/b><\/p>\n \u00a0<\/span><\/b><\/p>\n Datenweitergabe an Dritte<\/b><\/p>\n Grunds\u00e4tzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Au\u00dferdem stellen wir durch entsprechende Ma\u00dfnahmen und regelm\u00e4\u00dfige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von au\u00dfen eingesehen oder abgegriffen werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Haftungshinweis:<\/strong> Copyright:<\/strong> Ihre Rechte<\/b><\/p>\n Selbstverst\u00e4ndlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie \u00fcber dieselben aufzukl\u00e4ren. Die Inanspruchnahme und Durchf\u00fchrung dieser Rechte ist f\u00fcr Sie kostenlos.<\/p>\n Widerrufsrecht<\/b><\/p>\n Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft; die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unber\u00fchrt.<\/p>\n Schreiben Sie eine E-Mail an folgende Adresse, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen m\u00f6chten: info@biedermann-optik.de<\/a><\/p>\n Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/b><\/p>\n Sie haben das Recht, eine \u00dcbertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.<\/p>\n Recht auf Berechtigung, L\u00f6schung oder Sperrung<\/b><\/p>\n Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, l\u00f6schen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine L\u00f6schung nicht zul\u00e4sst.<\/p>\n Beschwerderecht<\/b><\/p>\n Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde bzw. einer zust\u00e4ndigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. F\u00fcr die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerkl\u00e4rung aufgef\u00fchrten Kontaktpersonen.<\/p>\n Rechtsgrundlage der Verarbeitung<\/b><\/p>\n Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage f\u00fcr Verarbeitungsvorg\u00e4nge, bei denen wir eine Einwilligung f\u00fcr einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erf\u00fcllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorg\u00e4ngen der Fall ist, die f\u00fcr eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt f\u00fcr solche Verarbeitungsvorg\u00e4nge die zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen erforderlich sind, etwa in F\u00e4llen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erf\u00fcllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen F\u00e4llen k\u00f6nnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen nat\u00fcrlichen Person zu sch\u00fctzen. Dies w\u00e4re beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden w\u00fcrde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden m\u00fcssten. Dann w\u00fcrde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich k\u00f6nnten Verarbeitungsvorg\u00e4nge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorg\u00e4nge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht \u00fcberwiegen. Solche Verarbeitungsvorg\u00e4nge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europ\u00e4ischen Gesetzgeber besonders erw\u00e4hnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein k\u00f6nnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erw\u00e4gungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).<\/p>\n Verantwortlich f\u00fcr die Datenerhebung<\/b><\/p>\n F\u00fcr Fragen, Auskunftsersuche, Antr\u00e4ge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes k\u00f6nnen Sie sich an folgende Stelle wenden:<\/p>\n Maren Minks Tel.: 03841\/283073 Datenschutzbeauftragte<\/b><\/p>\n Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einer\/einem externen Datenschutzbeauftragten \u00fcbersehen. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer pers\u00f6nlichen Daten haben, besteht zudem die M\u00f6glichkeit, sich direkt mit dieser\/diesem in Verbindung zu setzen.<\/p>\n Maren Minks
\nDie Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter\u00a0\u201eNutzungsbedingungen von Google Maps\u201c<\/a>.<\/p>\n
\nHier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/6004245?hl=de<\/a><\/p>\n
\n<\/a>www.google.com\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\n
\nTrotz sorgf\u00e4ltiger inhaltlicher Kontrolle \u00fcbernehmen wir keine Haftung f\u00fcr die Inhalte externer Links. F\u00fcr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlie\u00dflich deren Betreiber verantwortlich.<\/p>\n
\nAlle Rechte vorbehalten. Die auf der Website verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Metatags, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Ihre Weitergabe, Ver\u00e4nderung, gewerbliche Nutzung oder Verwendung in anderen Websites oder Medien ist nicht gestattet.<\/p>\n
\n<\/i>Biedermann Optik
\nDankwartstra\u00dfe 1
\n23966 Wismar<\/p>\n
\nE-Mail:\u00a0info@biedermann-optik.de<\/a><\/p>\n
\nBiedermann Optik
\nDankwartstra\u00dfe 1
\n23966 Wismar<\/p>\n